Willkommen im Interkulturellen Familienzentrum tam
Alles unter einem Dach
Was Sie auf dieser Seite finden

Das Familienzentrum tam
Das Interkulturelle Familienzentrum tam ist ein Ort für Familien zur Begegnung und zum Austausch:
- um Kontakt zu anderen Familien zu knüpfen
- mit vielfältigen Angeboten für Eltern und Kinder gemeinsam
- mit einer Kita für Kinder mit 100 Plätzen
- für gemeinsames Lernen
- für Beratung und Begleitung von Familien
Wir sind ein offenes Haus für alle Familien in der Region. Vielfalt ist unsere Stärke, neue Erfahrungen miteinander zu sammeln und sich gemeinsam weiter zu entwickeln ist unsere Vision.
Wir sind Partner im Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
Das Familiencafé im tam

Das Familiencafe ist das Herzstück des Interkulturellen Familienzentrums. Es ist für alle Familien offen und befindet sich direkt am Eingang des Familienzentrums. In angenehmer Atmosphäre gibt es die Möglichkeit andere Familien kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, sich miteinander auszutauschen und zu verabreden. Eltern erhalten Anregungen und Informationen über weitere Angebote für sich und ihre Kinder.
Es gibt einen Spielraum für kleine Kinder mit vielen Anregungen und im Hof des Familienzentrums befindet sich ein großes Außengelände mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und Sitzecken.
Während der Café-Öffnungszeiten können aus unterschiedlichen Themenbereichen und verschiedenen Sprachen für jede Altersstufe Bücher und Spiele nach Hause ausgeliehen werden. Auch aus unserer gespendeten Schatzkiste können Kleidungsstücke für Kinder und Erwachsene ausgesucht und mitgenommen werden.
Öffnungszeiten: Von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Wir möchten Sie herzlich einladen, uns kennenzulernen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Kursangebote
Projekte im Tam
Kita im tam
Leitbild und Ziele
Downloads
Kontakt

Interkulturelles Familienzentrum tam
Leitung: Ulrike Koch
tam-familienzentrum@dwbsm.de 030 2611992 030 2570080210963 Berlin
Familíencafé:
Mo - Do 9 - 13 Uhr
Mo - Fr 15 - 18 Uhr