Känguru - hilft und begleitet

Unterstützung in den ersten Monaten nach der Geburt

Was Sie auf dieser Seite finden

Unterstützungsangebot für Mütter, Väter und Kinder in den ersten Monaten nach der Geburt

Die Geburt eines Kindes ist eine aufregende Zeit, in der Eltern eine Vielzahl von Emotionen erleben. Von Freude und Stolz bis hin zu Überforderung - all diese Gefühle sind normal. Wenn Freunde und Familie nicht in Reichweite sind, Sie überfordert sind oder einfach müde, sollten Sie sich nicht scheuen, ehrenamtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Deshalb bieten wir Ihnen durch Pat:innen verständige und tatkräftige praktische Unterstützung im Alltag. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg als Eltern zu stärken.
Das Angebot ist kostenlos.

Wie unterstützen wir Sie als Familie oder Alleinerziehende?

Känguru vermittelt im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes eine ehrenamtliche Familienpat:in, die Sie als Familie für eine festgelegte Zeit einmal pro Woche für 3 Stunden unterstützt. Sie kommt direkt zu Ihnen nach Hause und betreut Ihr Baby oder die Geschwisterkinder. Im Vorfeld einer Patenschaft findet ein gemeinsames Gespräch statt, bei dem Sie Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse mit uns besprechen können. Wir begleiten Sie im gesamten Verlauf der Patenschaft und sind für Sie in Fragen rund um die Familie jederzeit ansprechbar.

Wie werde ich Pat:in?

Sie schenken der Familie Zeit, gehen mit dem Baby spazieren, begleiten die Mutter zum Kinderarzt, passen auf die Geschwisterkinder auf und hören zu und machen Mut. Dadurch können die Eltern wieder Kraft tanken. Als ehrenamtliche Familienpat:in machen Sie sich für die Familien stark.

Bei Ihrem Engagement werden Sie durch uns fachlich begleitet und haben die Möglichkeit zu kostenlosen Weiterbildungen sowie zum Austausch mit anderen Ehrenamtlichen.
Sie können auch individuelle Wünsche und Grenzen besprechen und erhalten eine pauschale Aufwandsentschädigung. Darüber hinaus sind Sie während Ihres Einsatzes unfall- und haftpflichtversichert.

Kontakt

Känguru - hilft und begleitet

Koordination: Constanze Meyne

Regionalkoordination Mitte und Friedrichshain

kaenguru@koepjohann.de 030 36448448
Modersohnstr. 46
(im Familienzentrum FUN)
10245 Berlin-Friedrichshain

Känguru - hilft und begleitet

Koordination: Kirsten Burmester

Regionalkoordination Kreuzberg

kaenguru-kreuzberg@dwbsm.de 0176 15316854
im Familienzentrum tam
Wilhelmstr. 116/117
10963 Berlin

Kooperationspartner

  • Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

    in Kooperation mit der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
    Zur Website DWBO

Förderer

  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

    Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
    Zur Website der Sen BJF

Diese Seite empfehlen