Unsere
Interkulturelle Kita im tam
Was Sie auf dieser Seite finden
Unsere Kita

Unsere Kita bietet 115 Plätze für Kinder im Alter von 0,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Betreut werden die Kinder im geschützten Nest - (0,5 - 3 Jahre) und im Elementarbereich. Unser Haus bietet neben großzügigen hellen Gruppenräumen diverse Funktionsräume welche zum Experimentieren und sich Erproben einladen.
Wir verfügen über zwei schön angelegte Außenspielflächen mit Kletter- und Schaukelmöglichkeiten, einem Wasserspielplatz, einem Fußballfeld und Sandkästen. Zu unserer Kita gehört eine Turnhalle, welche regelmäßig durch unsere Gruppen genutzt wird.
In unserer hauseigenen Küche wird ausschließlich vegetarisch und frisch gekocht. Unser Koch bedient sich dafür saisonaler und regionaler Produkte. Auf Allergien und Unverträglichkeiten können wir Rücksicht nehmen.
Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt in der Betreuung der Kinder in altershomogenen Gruppen.
Unsere Konzeption
Unser Angebot richtet sich an Eltern und deren Kinder, für die Weltoffenheit und Multikulturalität eine Lebenshaltung ist. Wir beherbergen 18 verschiedene Nationen, Kulturen und Religionen unter unserem Dach. Jeder Mensch ist von individueller Einzigartigkeit. Dem geben wir im Kitaalltag Raum. Unser Handeln ist geprägt von Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung.
Unser pädagogisches Leitprinzip ist die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unter Berücksichtigung des pädagogischen Ansatzes nach Early Exzellence. Wir erarbeiten unsere Bildungsangebote individuell nach dem Berliner Bildungsprogramm.
Anmeldung
Anmeldungen und Vormerkungen finden über den Anmeldebogen statt. Wenn Sie ihr Kind gerne in der Kita im tam anmelden möchten, downloaden Sie bitte diesen ► Anmeldebogen und schicken ihn ausgefüllt und unterschrieben an die Mailadresse der ► Kitaleitung
Kitaverwaltung:
(Nur zum Abschluss von Betreuungsverträgen, Kitaanmeldung bei der Kitaleitung!)
Montag bis Mittwoch 9 – 15 Uhr, Donnerstag 9 – 19 Uhr
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung:
Tel.: (030) 69 03 82 48
Projekte
Zusammenarbeit mit Familien mit Fluchterfahrung

Kontakt

Kita im tam
Leitung: Annett Neumann
Stellv. Leitung: Sandra Peibst
10963 Berlin
Montag - Freitag: 7:30 - 17:00 Uhr