Notunterkunft für wohnungslose Familien

Über Uns

Die Notunterkunft bietet Familien schnelle Hilfe vor Ort. Aufgenommen werden Väter und Mütter mit Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen wohnungslos geworden sind. Zu festen Zeiten während der Woche können die Betroffenen Beratung und Hilfen wie Begleitung zu Ämtern, Erledigung von Schriftverkehr und Weitervermittlung in andere Projekte/Wohnräume in Anspruch nehmen.

Des Weiteren bietet die Notunterkunft eine Clearingstelle, welche ihren Schwerpunkt in der gemeinsamen Arbeit mit den Eltern setzt. Kindeswohlorientierte Lösungen und Ziele werden gesucht, um die aktuelle Krisensituation bewältigen zu können.

Weitere Angebote im Haus sind u.a. eine Kochgruppe, ein Gemeinschaftsraum mit vielen Spielen, Büchern und einer Kuschelecke. Neben dem Angebot der Vollverpflegung können die Eltern auch auf Wunsch für sich und ihre Kinder kochen.

Unser Ziel ist es, wohnungslosen Familien ein „wenig Zuhause“ zu geben und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen.

Unser Team

Sozialarbeiter:nnen, Integrationslots:nnen, Hauswirtschaftskräfte und Bereitschaftskräfte bilden unser Team. Rund um die Uhr ist mindestens ein/e Mitarbeitende als Ansprechpartner:In für die Familien vor Ort.

Wir kooperieren...

Wir bieten akut wohnungslosen Familien und Alleinerziehenden mit Kindern vorübergehend...

Der Konsum von Suchtmitteln jeglicher Art ist in der Notunterkunft nicht gestattet. Auch Bedrohung und Gewalt innerhalb der Familie und im Umgang mit den Mitarbeitern akzeptieren wir nicht. Haustiere können leider nicht aufgenommen werden!

Wir freuen uns über...

Kontakt

Notunterkunft für wohnungslose Familien

Leitung: Viola Schröder
notunterkunft.familien@dwbsm.de 030 61073256 030 61073257
Wrangelstr. 12
10997 Berlin

Aufnahmezeiten

Ganzjährig täglich von 9 bis 22 Uhr

Unsere Förderer

  • Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

    Die Notunterkunft für wohnungslose Familien wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
    Zur Webseite Sen ASGIVA
  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

    Die Notunterkunft für wohnungslose Familien wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
    Zur Webseite Sen BJF

Diese Seite empfehlen