Wohnverbund Wrangelstraße

Therapeutische Wohngemeinschaften (TWG) und Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Was Sie auf dieser Seite finden

Wohnverbund für alkoholkranke Menschen

In unserer Wohngemeinschaft in der Wrangelstraße in Kreuzberg, sowie im Betreuten Einzelwohnen bieten wir alkoholkranken Menschen mit einem Abstinenzwunsch Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags.

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die langjährig abhängig sind und / oder weitere, auch alkoholbedingte gesundheitliche Einschränkungen haben. Unsere Arbeit fördert die Eigenverantwortung und die Selbsthilfe.
Sie stellt aber auch den notwendigen Rahmen, der eine Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung ermöglicht und alkoholkranken Menschen Halt gibt. Lebenspraktische Fähigkeiten werden im Alltag wiederentdeckt, gefestigt und erweitert.

Ziel unserer Arbeit ist es, ein suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen, den Gesundheitszustand und die psychische Stabilität zu verbessern, einen befriedigenden Tagesablauf zu erlangen und soziale Kompetenzen zu fördern. Das Erkennen und die Förderung individueller Ressourcen und Wege sind uns besonders wichtig.
 

Aus unserem Angebot

 Voraussetzungen zur Aufnahme in die TWG/BEW sind:

Unser Team besteht aus Mitarbeitenden der Berufsgruppen Sozialarbeit, Ergotherapie und Krankenpflege.

Kontakt

Wohnverbund Wrangelstraße

Leitung: Mareen Hertel
therapeutische.wg@dwbsm.de 030 61287330 030 61288367
Wrangelstr. 12
10997 Berlin - Kreuzberg

Förderer

  • Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

    Der Wohnverbund wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
    Zur Website Sen ASGIVA
  • Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

    Der Wohnverbund wird gefördert aus Mitteln des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg
    Zur Website Bezirksamt FH-KB

Diese Seite empfehlen