Integrationslots:innen
Friedrichshain-Kreuzberg

Integrationslots:innen sind Sprach- und Kulturmittelnde und auf die niedrigschwellige Integration von geflüchteten und neu zugewanderten Menschen in die Bezirke spezialisiert. Sie haben eine umfangreiche Schulung, bestehend aus vier Modulen zu der Struktur und den Aufgaben der Bezirksverwaltungen/Bezirksämter, den Bildungsstrukturen in Deutschland und Berlin, den Grundlagen der Sozialgesetzgebung und den Grundlagen von Kommunikation und Beratung erfolgreich abgeschlossen, die durch Zusatzqualifizierungen kontinuierlich ergänzt wird.
 

Angebote:

  • Unterstützung geflüchteter und neu zugewanderter Menschen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg durch Information und Hinweise zu den bestehenden Unterstützungsangeboten und Verweis an die Fachstellen.
  • Begleitung zu Ämtern, Behörden, Institutionen, Einrichtungen.
  • Unterstützung der Fachkräfte in Gemeinschafts- und Notunterkünften, sozialen Einrichtungen, Ämtern, Behörden und Institutionen durch Sprach- und Kulturmittlung.

Sprechstunde:

in der Wilhelmstraße 115
10963 Berlin-Kreuzberg

Montag bis Freitag von 9.00 - 16.00 Uhr
(Termine bitte telefonisch vereinbaren)
 

Beratungssprachen:

Arabisch, Aramäisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Kurdisch-Kurmandschi, Bahdini, Sorani, Rumänisch, Russisch, Pulaar, Wolof/Mossi, Amharisch, Farsi (persisch) und Tigrinya.

Projektflyer

Kontakt

Integrationslots:innen Friedrichshain-Kreuzberg

Leitung: Francesco Vellei
integrationslotsen@dwbsm.de 030 69517822 0163 5506854
Wilhelmstraße 115
10963 Berlin

Montag bis Freitag von 9.00 - 16.00 Uhr
(Termine bitte telefonisch vereinbaren)

Förderer

  • Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

    Das Projekt wird gefördert von der Beauftragten des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
    Zur Website Sen ASGIVA
  • Die Förderung erfolgt im Bezirk Friedrichshain - Kreuzberg im Rahmen des Integrationsfonds

    – bezirklichen Nachbarschaftsprogramms durch die Beauftragte des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Diese Seite empfehlen