Von Anfang an Familie(n)leben
/- Plus
Frühe Hilfen für Kinder und ihre Familien – vom Säugling zum Kleinkind
Zum Familienzentrum FUNVon Anfang an Familie(n)leben
Für wen sind wir da?
- Für junge Mütter
- Für Alleinerziehende
- Für Familien in schwierigen Lebenslagen
- bei existenzieller Unsicherheit
- in akuter Krisensituation
Was bieten wir?
- Kostenlose Beratung und Begleitung,
- wie Familienleben und Elternschaft gelingen können
- um ein sicheres und gesundes Aufwachsen der Kinder zu fördern
- um ihr Kind besser zu verstehen
- als Möglichkeit, Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen
- zum Austausch von Erziehungsfragen
- um den Familienalltag besser zu bewältigen
Wie machen wir das?
Wir kommen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu Ihnen.
Wir hören Ihnen zu. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Wir schauen, ob noch weitere Unterstützungen hilfreich sein können. Wir geben Anregungen zur Beschäftigung mit Ihrem Kind. Wenn Sie möchten, machen wir einen Film mit Ihnen und ihrem Kind.
Wir treffen uns regelmäßig mit anderen Eltern.
Wir tauschen uns über verschiedene Themen rund ums Kind aus. Wir essen gemeinsam Wir laden einen Kinderarzt und eine Kitaleiterin ein, die dann ihre Fragen beantworten.
Von Anfang an Familie(n)leben Plus
Aufsuchende Elternhilfe
Das Projekt „Von Anfang an Familie(n)leben“ versorgt seit 2008 Familien mit Kindern bis 3 Jahren im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit unterstützenden Hausbesuchen und sozialpädagogischer Beratung und Begleitung. Mit dem Projekt „Von Anfang an Familie(n)leben Plus“ ist es nun möglich Eltern und Kinder bis sechs Jahren zu besuchen und ihnen eine individuelle Beratung und Begleitung zukommen zu lassen.
Die Hausbesuche finden einmal in der Woche statt. Die Themen, sind vielfältig und aus allen Bereichen rund um das Familienleben. Es geht um die Kindesentwicklung und den liebevollen Blick aufs Kind oder um Fragen zu den Anträgen und Formularen, die nach einer Geburt erledigt werden müssen. Auf Wunsch wird eine Familie beim Ämterbesuch begleitet oder bei der Kitaplatzsuche beraten.
Die Beraterin gibt Hinweise zum gesunden Aufwachsen des Kindes und besucht mit der Familie Orte, die besonders für Eltern und Kinder geeignet sind. Sie zeigt der Familie hilfreiche Einrichtungen wie das Familienbüro, nimmt gegebenenfalls die Ängste vor dem ersten Besuch einer Einrichtung und berät die Familien in allen Angelegenheiten, die Eltern beschäftigen.
Diese Unterstützung kann eine Familie ca. ein Jahr in Anspruch nehmen, die Verabschiedung erfolgt in kleinen Schritten. Wenn die Familie es wünscht kann sie eine abschließende Maßnahme, wie den Familienrat in Anspruch nehmen.
Unsere Mitarbeiterin besucht die bezirklichen Gremien und arbeitet vernetzt. Sie kooperiert insbesondere mit weiteren Akteuren des Flexibudgets und ist im Austausch mit Projektmitarbeiter*innen der bezirklichen Frühen Hilfen.
Kontakt
Von Anfang an Familienleben
Leitung: Sophie Zweiger
Koordination:
Michaela Hausen +49 163 5506850
Ulrike Hartmann +49 157 83047023
10245 Berlin-Friedrichshain
Von Anfang an Familienleben Plus
Leitung: Sophie Zweiger
Koordination: Susanne Preißel
elternbegleitung@dwbsm.de 030 2910573 01578 060276910245 Berlin-Friedrichshain