Qualifizierung und fachliche Begleitung von Stadtteilmütter-Projekten in der Region West
Das Projekt „Qualifizierung und fachliche Begleitung von Stadtteilmütter-Projekten in der Region West“, in Trägerschaft des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte e. V. wird gefördert im Landesprogramm Stadtteilmütter der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) und ist für den Aufbau und die Begleitung neuer Stadtteilmütter-Projekte in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Spandau (Region West) sowie für die Durchführung der Stadtteilmütter-Basisqualifizierung in dieser Region zuständig.
Projektinhalte:
- Organisation und Durchführung der Qualifizierung, Fortbildungsangebote und Austauschtreffen der Stadtteilmütter
- Fachliche Begleitung und Beratung der Stadtteilmütter-Projekte (Aufbau / Umsetzung / Durchführung)
- Einbindung der bezirklichen Jugendämter zur Steuerung der Stadtteilmütter-Projekte in den drei Bezirken
- Organisation und Durchführung der fachlichen Begleitung und Beratung der Koordinator*innen in den jeweiligen Bezirken
- Planung, Organisation und Durchführung der Trägertreffen landesweit in Kooperation mit dem Fachverbund und der SenBJF
- Qualitätssicherung und Entwicklung von einheitlichen Standards der Arbeit in Stadtteilmütter-Projekten im Fachverbund „Stadtteilmütter in Berlin“ im Verbund der Diakonie und in enger Abstimmung mit der SenBJF
Kontakt
Qualifizierung und fachliche Begleitung der Stadtteilmütterprojekte
Leitung: N.N.
stadtteilmuetter-tam@dwbsm.de 030 2611991
Wilhelmstr. 116-117, 10963 Berlin