Ein Projekt der Familienhilfe
Awhina - Ambulante Hilfen zur Erziehung
Was Sie auf dieser Seite finden
Unsere Angebote
Wir bieten sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und anderen nahen Bezugspersonen zu Themen an wie:
- Erziehungsfragen
- Krisenbewältigung & Konfliktlösung
- Trennungs-, Scheidungs- & Umgangsfragen
- Geschwisterbeziehung, oder -streit
- Verselbständigung Jugendlicher & junger Erwachsener
- Entwicklungsrückstände oder Verhaltensauffälligkeiten
- Lernschwierigkeiten
- Schulverweigerung
- Vernachlässigung & soziale Benachteiligung
- Gewalt/Missbrauch
- Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
- chronische und psychische Erkrankungen
- Delinquenz
- Erschließung von Ressourcen & Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Anbindung an Fachdienste & Beratungsstellen
- Umgang mit Ämtern & Behörden
- Sozialraumorientierung und Vernetzung
Unsere Arbeitsbereiche
- § 30 SGB VIII: Sozialpädagogische Betreuungshilfe
- § 31 SGB VIII: Sozialpädagogische Familienhilfe
- § 35 SGB VIII: Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- § 35a: Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohende seelischer Behinderung
- § 18 Abs. 3 SGB VIII: Begleiteter Umgang
- § 27.2 SGB VIII: Ambulantes Clearing
Das Projekt ist sozialraumorientiert und somit sozialraumgebunden, daher können nur Fälle aus angrenzenden Bezirken übernommen werden.
Downloads
Kontakt
Awhina - Ambulante Hilfen zur Erziehung
Leitung: Tanja Pudlat
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
awhina@dwbsm.de 030 69038230
Gotzkowskystr. 14
10555 Berlin
10555 Berlin